Viele bewährte Therapieverfahren sind mittlerweile wissenschaftlich nachgewiesen und gelten als Goldstandard. Und oftmals sollten diese auch an erster Stelle stehen und angewendet werden. Die Bedeutung der ergänzenden und wichtigen Eigenübungen mit einer korrekte und regelmäßige Ausführung kann nicht hoch genug einschätzt werden.
Auch eine Schmerzmedikation, die im Idealfalle nur kurzzeitig oder bedarfsweise angewendet wird ist sehr effektiv. Die entzündungsreduzierende Wirkung vieler Medikamente ist hier entscheidend und sehr unterschiedlich. Mögliche Unverträglichkeiten und die Wechselwirkungen in Kombination mit anderen Medikamenten müssen beachtet werden.
Auch die Injektionen im Bereich des Hüftgelenks können heutzutage einfach, sicher und schmerzarm durchgeführt werden. Oftmals setzen wir diese auch zur Diagnosesicherung ein, wenn beispielsweise auch ausstrahlende Rückenschmerzen bestehen. Als Therapie haben diese Spritzen am Hüftgelenk grundsätzlich eine etwas schlechtere Wirksamkeit als am Kniegelenk, sind aber oftmals eine sehr gute Ergänzung.